Auszubildender zum Gärtner (w/m/d), Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau ab September 2024

Wer Pflanzen liebt, naturverbunden -also oft im Freien- arbeiten möchte, wird im Beruf des Landschaftsgärtners / der Landschaftsgärtnerin Erfüllung finden.
Wenn Sie dazu auch noch richtig anpacken können, sind Sie hier genau richtig und können als Teil eines Teams von Allroundern schon bald stolz zeigen, wo Sie überall im Stadtgebiet Ihre grünen Spuren hinterlassen haben.

Voraussetzungen:

  • Hauptschulabschluss
  • Freude am Umgang mit der Natur
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Handwerkliches Geschick
  • Technisches Verständnis


Aufgaben:

  • Anlegen von Wegen, Plätzen, Treppen, Trockenmauern und Biotopen
  • Verwendung und Bearbeitung von Naturstein
  • Begrünen von Fassaden und Dächern
  • Anpflanzen von Rasen, Bäumen, Büschen, Stauden und Blumen
  • Aufstellen von Spielgeräten und Sitzgelegenheiten
  • Aufgaben der Garten- und Denkmalpflege
  • Rekultivierungsmaßnahmen

Dauer und Ablauf:
3 Jahre beginnend mit 1. September

Die gärtnerische Praxis lernen Sie beim Betriebshof der Stadt Waiblingen (Henri-Dunant-Straße 7). Parallel dazu findet Blockunterricht an der Landwirtschaftlichen Schule in Stuttgart statt. Dort haben Sie verschiedene Unterrichtsfächer wie z.B. Pflanzenkunde, Technik oder Mathematik. Zusätzlich gibt es mehrere Lehrgänge in Form von überbetrieblicher Ausbildung zu berufsbezogenen Themen (z.B. Motorsägenlehrgang) in Kirchheim unter Teck und Heidelberg.

Vergütung:

  • 1. Jahr rund 1070 € brutto pro Monat
  • 2. Jahr rund 1120 € brutto pro Monat
  • 3. Jahr rund 1165 € brutto pro Monat

Weiterbildungsmöglichkeiten:
Techniker, Meister oder Fachagrarwirt.

Zusätzliche Informationen erhalten Sie unter www.rp.baden-wuerttemberg.de.

Neugierig geworden? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit Anschreiben, Lebenslauf und den letzten drei Schulzeugnissen oder des Schulabschlusszeugnisses bevorzugt online oder postalisch bei der Abteilung Personal der Stadt Waiblingen, Postfach 1751, 71328 Waiblingen einreichen. Bei postalischer Bewerbung erfolgt keine Rücksendung. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Wir weisen außerdem darauf hin, dass bei Angabe einer E-Mail-Adresse alle Benachrichtigungen über diesen Weg erfolgen.