Waiblingen ist mit seinen ca. 57 000 Einwohnern die wirtschaftlich aktive, expandierende Kreisstadt des Rems-Murr-Kreises im Herzen der Region Stuttgart mit modernen kulturellen und sportlichen Einrichtungen, einem umfassenden Kinderbetreuungsangebot, sehr guten Schulen und attraktiven Einkaufsmöglichkeiten.
Die Stadtbücherei Waiblingen (www.stadtbuecherei.waiblingen.de) besteht aus einem Bibliothekssystem mit einer Zentrale und fünf Zweigstellen. Rund 150.000 Besucherinnen und Besucher nutzten 2022 die Angebote. Die 2011 neu eröffnete attraktive Zentralbibliothek sowie vier Ortsbüchereien und eine kombinierte Schul- und Ortsbücherei in einem Schulzentrum sind mit RFID und Selbstverbucherterminals ausgestattet (Bibliothekssoftware: LMSCloud).
Bei der Stadt Waiblingen ist zum 1. September 2023 die
Leitung (w/m/d) der Abteilung Stadtbücherei
in Vollzeit und unbefristet zu besetzen.
Die Aufgaben umfassen insbesondere
- die konzeptionelle und strategische Weiterentwicklung der Bücherei insbesondere im Hinblick auf eine sich verändernde Medienwelt und sich ändernde Nutzungsgewohnheiten
- die Konzeption, Planung und Umsetzung von umfangreichen Angeboten zur Medienbildung v.a. für Kindertageseinrichtungen und Schulen
- die Konzeption, Weiterentwicklung und Durchführung von Veranstaltungen und Projekten als kultureller Ort der Begegnung
- die Kooperation mit Kultur- und Bildungseinrichtungen sowie weiteren Akteuren in der Stadt
Wir erwarten
- ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Bibliothekar/in bzw. Bachelor / Master Bibliotheks- und Informationsmanagement oder ein vergleichbares Studium im Bibliothekswesen
- mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in einer öffentlichen Bibliothek
- Leitungskompetenz, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit
- besondere Aufgeschlossenheit und Fähigkeiten für digitale Neuerungen
- hohes Maß an Kunden- und Serviceorientierung
Wir bieten
- eine abwechslungsreiche Führungsaufgabe mit Gestaltungsmöglichkeiten sowie die Zusammenarbeit mit einem motivierten und gut ausgebildeten Team
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle
- Betreuungsmöglichkeiten der Kinder in einer städtischen Kindertageseinrichtung
- umfassende gesundheitsfördernde Angebote
- einen Zuschuss zum Deutschlandticket i. H. v. 40 €
- einen Zuschuss zu einem Dienstfahrrad
Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TVöD.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Für Fragen stehen Ihnen gerne Herr Vuk (Fachbereich Kultur und Sport) unter Telefon 07151 5001-1600 oder Frau Drygalla (Abteilung Personal) unter Telefon 07151 5001-2140 zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 10.06.2023 vorzugsweise über unser Online-Bewerberportal unter www.waiblingen.de (Das Rathaus/Karriere/Stellenangebote) oder senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die Abteilung Personal der Stadt Waiblingen, Postfach 17 51, 71328 Waiblingen. Bei postalischer Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Wir weisen darauf hin, dass bei Angabe einer E-Mail-Adresse alle Benachrichtigungen über diesen Weg erfolgen.