Bei der Stadt Waiblingen ist ab sofort in der Abteilung Kinder- und Jugendförderung eine unbefristete Stelle als
Einrichtungsleitung
für die Mobile Jugendarbeit (Sozialpädagoge, m/w/d)
mit einem Beschäftigungsumfang von 80 % zu besetzen.
Die Mobile Jugendarbeit wendet sich an benachteiligte junge Menschen, die ausgegrenzt oder von Ausgrenzung bedroht sind. Ziel ist, Ausgrenzung und Stigmatisierung zu verhindern oder zu verringern. Gearbeitet wird auf der Basis von Vertrauen und Freiwilligkeit. Der Tätigkeitsschwerpunkt liegt auf der Mobilen Jugendarbeit mit Cliquenbetreuung, Streetwork, Einzelfallhilfe und gemeinwesenorientierter Projektentwicklung. Hinzu kommt die Durchführung von Partizipationsprojekten und Präventionsprojekte in Kooperation mit anderen Einrichtungen der Abteilung Kinder- und Jugendförderung. Darüber hinaus obliegt der Einrichtungsleitung die Fachaufsicht über die beiden Kollegen der Mobilen Jugendarbeit.
Den drei Beschäftigten der Mobilen Jugendarbeit steht ein Gebäude mit Clubräumen und Büros zur Verfügung. Zudem ist für die Arbeit ein eigener Kleinbus vorhanden, weshalb ein Führerschein Klasse B von Vorteil ist.
Wir wünschen uns hierfür Personen, die neben einem abgeschlossenen sozialpädagogischen Studium auch Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz, Führungs- und Fachkompetenz besitzen. Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit insbesondere in den Bereichen Mobile Jugendarbeit sind von Vorteil. Außerdem erfordert das Aufgabengebiet eine flexible Arbeitszeitgestaltung (auch abends und an Wochenenden). Zudem sollten Sie Engagement, zeitliche Flexibilität, Selbstständigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein mitbringen.
Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die inhaltlich mitgestaltet werden kann, interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, fachliche Anleitung, kollegiale Beratung und Supervision. Die Einbindung in ein bestehendes, funktionierendes Team erleichtert den Einstieg ins Arbeitsfeld. Zusätzlich wird ein monatlicher Zuschuss von 40 € zum Deutschland-Ticket gewährt.
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis zu Entgeltgruppe S 12 TVöD. Eine Neubewertung der Stelle ist geplant.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen gerne Herr Reuter (Fachbereich Gesellschaftliche Teilhabe und Soziales) unter Telefon 07151 5001-2300 zur Verfügung. Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Renz (Abteilung Personal) unter Telefon 07151 5001-2145.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte vorzugsweise online unter www.bewerbungen-waiblingen.de oder senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die Abteilung Personal der Stadt Waiblingen, Postfach 1751, 71328 Waiblingen. Bei postalischer Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet, eine Rücksendung erfolgt nicht. Wir weisen darauf hin, dass bei Angabe einer E-Mail-Adresse alle Benachrichtigungen über diesen Weg erfolgen.