Auszubildender zum Erzieher (w/m/d) (PIA – praxisintegriert) in der schulischen Ganztagesbetreuung ab September 2023
Voraussetzungen:
3-jährige Ausbildung – direkter Zugang:
4-jährige Ausbildung – indirekter Zugang:
Aufgaben:
Ziel der Ausbildung ist es, die Fähigkeit zu entwickeln, eigenverantwortlich und zielorientiert bei Kindern Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsprozesse zu gestalten. In der schulischen Ganztagesbetreuung (Schulkindbetreuung) werden die an der Fachschule erworbenen Kenntnisse in die Praxis umgesetzt. Gemeinsam mit den Kindern, Eltern und Ausbildern wird eine Kinderbetreuung und –erziehung nach pädagogisch sinnvollen Gesichtspunkten geplant, organisiert und durchgeführt.
Dauer und Ablauf:
3 Jahre (bzw. 4 Jahre bei indirektem Zugang) beginnend im September
Ihre Ausbildung läuft dual ab. Sie verbringen in der Regel zwei Tage in der Woche in der Einrichtung und drei Tage in der Schule.
Vergütung:
Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Schmalzl unter 07151/5001-2754 oder petra.schmalzl@waiblingen.de sowie unter www.kultusportal-bw.de.
Neugierig geworden? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit Anschreiben, Lebenslauf und Kopien der letzten drei Schulzeugnisse oder des Schulabschlusszeugnisses bevorzugt online oder postalisch bei der Abteilung Personal der Stadt Waiblingen, Postfach 1751, 71328 Waiblingen einreichen. Bei postalischer Bewerbung erfolgt keine Rücksendung. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Wir weisen außerdem darauf hin, dass bei Angabe einer E-Mail-Adresse alle Benachrichtigungen über diesen Weg erfolgen.